#5 Diabetes: Blutzucker messen
#5 Diabetes: Blutzucker messen
Das Thema Diabetes ist in letzter Zeit irgendwie etwas untergegangen. Ich hab nicht so ganz gewusst was ich schreiben soll, aber heute kommt mal wieder ein neuer Diabetes Beitrag. Zwei Jahre sind es heute seit meiner Diabetes mellitus Diagnose. Wahnsinn wie die Zeit vergeht und wie gut ich damit klar komme. Klar nervt es mich manchmal zu messen, zu spritzen und BE auszurechnen, aber im großen und ganzen ist es einfach Alltag und ich mach das alles ganz automatisch ohne groß darüber nachzudenken. Ich hab lang überlegt über was ich schreiben könnt und ursprünglich wollte ich ein Diabetes/Food Diary machen. Angefangen hab ich das auch schon, aber irgendwie hab ich ab den zweiten Tag total vergessen gehabt alles zu filmen (typisch ich!). Es wird in näherer Zukunft sicher ein Diabetes/Food Diary geben, aber das muss ich definitiv besser planen. Heute werde ich mein Blutzuckermessgerät vorstellen und zeigen wie es funktioniert.
Ich benutze den Akku-Chek Mobile zum Blutzucker messen. Für mich ist es echt das Beste Messgerät. Ja es ist „erst“ mein zweites Messgerät, aber ich find dieses sooo praktisch. Es ist alles in einem, das Gerät verfügt über eine Kassette mit 50 Tests, das heißt keine einzelnen Teststreifen!! Und die Stechhilfe ist auch gleich dabei, mit einer Lanzettentrommel mit 6 Lanzetten. Das Messen ist super einfach: Spitzenschutz öffnen, in den Finger stechen, Blutstropfen in der Mitte des Teststreifens auftragen, Ergebnis ablesen und Schutz schließen!
[…] verwende noch immer dasselbe Messgerät, welches ich schon in einem extra Beitrag vorgestellt habe, den Akku-Check Moblie. Wohl eines der praktischsten Messgeräte überhaupt. Durch die […]