Rezept: Milchschnitte
Rezept: Milchschnitte
Seitdem ich in der Fastenzeit die Paleo „Diät“ gemacht habe, koche ich ziemlich gern und immer mehr. Also hab ich mir überlegt nach und nach meine allerliebsten Rezepte hier auf meinen Blog zustellen. Es werden mit Sicherheit nicht alle gesund sein und auch nicht den Paleo Regeln entsprechen. Aber sie sind echt lecker (zumindest liebe ich sie).
Ich hab schon öfters Selfmade Milchschnitten auf Instagram und Pinterest gesehen, daher wollte ich die mal selbst probieren. Die meisten Rezepte die ich gefunden hab waren mit Proteinpulver und da ich nicht soo sehr darauf steh, hab ich eine Kombination aus mehreren Rezepten kreiert.
Was du brauchst:
Teig:
-4 Eier
-60g Kokosmehl
-1 TL Backpulver
-30g Kakao (ungesüßt)
-150ml Milch
Füllung:
-250g Magertopfen (laktosefrei)
-1 kleiner Becher Vanillejoghurt (laktosefrei)
Den Ofen auf 180°C vorheizen. Eier trennen und Eiklar steif schlagen. Eidotter, Kokosmehl, Backpulver, Milch und Kakao dazugeben und mit dem Mixer zu einer Masse verrühren. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse darauf dünn und gleichmäßig verteilen. Im vorgeheizten Ofen ca. 10-15 Minuten backen. Währenddessen Magertopfen und Vanillejoghurt vermengen. Den Teig auskühlen lassen und in gleich große Stücke teilen. Füllung auf die Teigstücke streichen und zusammenlegen. Die Milchschnitten nun für einige Stunden oder am besten über Nacht (solange halt ich es meistens nicht aus) im Kühlschrank kühl stellen. Und dann sind sie fertig zum vernaschen.